Predigt - Sammlung
•
Predigt - Sonntag Trinitatis - 04. Juni 2023
Liebe Gemeinde,
der bekannte katholische Theologe Karl Rahner schrieb einmal
Folgendes: „Christen sind im praktischen Leben fast reine
Monotheisten. Wir müssen zugeben: Sollte die Lehre von der
Dreieinigkeit aus irgendeinem Grund als falsch fallen gelassen werden,
könnte der größte Teil der religiösen Literatur gut und gerne
unverändert bleiben.“
In diesen Worten wird deutlich, dass die Trinitätslehre von vielen
Menschen unserer Zeit eher als eine theologische Spielerei angesehen
wird und als verzichtbar für das Glaubensverständnis eingeschätzt wird.
Die Trinität: eine unlösbare Gleichung?
Ein Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist
1+1+1=1 klingt unlogisch. Ist es auch. Trotzdem gibt es gute Gründe
dafür, von einem drei-einigen Gott auszugehen – und statt der Logik
dem Geheimnis eine Chance zu geben.
Diesem Geheimnis möchte ich im heutigen Gottesdienst in der Predigt
nachspüren.
PS: Viele Gedanken und Formulierungen sind von Richard Rohr und
Sandra Hauser (siehe Quellenangaben in der Predigt). Vielen Dank, dass
Beide sich so intensiv mit dem Thema Trinität beschäftigt haben und so
neue Spuren gelegt haben, für dieses mach mal auch umstrittene
Thema in der aktuellen Christenheit. Dankeschön für die Inspirationen
und Gedankenfülle beider Autoren*in für diese Predigt an Trinitatis.
Diakon Hermes 2023